Smiley
Natürliche Smileys mit frischen Blumen, Kräutern, Gemüse und Früchten. Je nach Jahreszeit und Wetter bekommt das Lächeln, Staunen oder Trauern ein anderes Gesicht.
>>> mehr
Geniessen
Über-den-Markt-gehen heisst auch gleichzeitig für das Frühstück, das Mittagessen, das Abendessen, das Festessen... auszusuchen und einzukaufen. Für die Marktanfänger bedeutet es eine gewaltige Ums...
>>> mehr
Backen
Vor dem Backen wird, im Gegensatz zum Kochen, der Teig mit sämtlichen Zutaten vermischt und erst danach in den Ofen geschoben, wo er sich weiterhin für eine Weile selbst überlassen bleibt. Beim Ba...
>>> mehr
Gemüse
Die meisten Gemüse wachsen nicht in einheitlicher EU-Normgrösse. Sie müssen erst noch halbiert, geviertelt oder sonst wie in eine einheitliche Form gebracht werden, damit sie gleichmässig garen. P...
>>> mehr
Fleisch
Leber und andere Innereien sind nicht unbedingt jedermanns oder jederfraus Sache. Sie sind auch etwas in Verruf geraten, weil sich in Leber, Niere & Co häufig die Schadstoffe aus dem Futter sammeln...
>>> mehr
Nachhaltig
Jeder Rest kann ein neuer Ansatz sein Häufig bleibt vom Mittagessen ein Rest zurück, für eine Mahlzeit zu wenig, zum Naschen zu viel. Was macht man nur mit vier gekochten Kartoffeln, einer Möhre,...
>>> mehr
Frisch vom Markt
Bewußte Kunden kaufen zu jeder Jahreszeit frisch vom Markt – einfach einkaufen, schnell kochen und ausgiebig geniessen
>>> mehr
Selbsterzeuger
Das Angebot auf dem Markt besticht durch die Vielfalt, die sich noch von Region zu Region unterscheidet. Zur Apfelzeit bieten die Obstbauern und Gartenbesitzer wahrscheinlich gleich viele Apfelsorten an, aber im Norden entdeckt man andere Sorten als im Süden. Viele dieser Obst- und Gemüsesorten gelangen nur auf den Wochenmarkt...
>>> mehr
Spezialitäten
Es müssen nicht immer "Modefische" wie Lachs oder Thunfisch sein. Auch die seit der Antike geschätze Dorade ist sehr schmackhaft. Ebenso "alt" in der Herstellungsart ist das von Genussspechten geschätzte Steinofenbrot. Wochenmärkte sind Goldgruben für Käse-Kenner, Fisch-Liebhaber, Seltene-Apfelsorten-Durchschmecker...
>>> mehr
Marktfrauen
Kirchheimer Marktfrauen sind freundlich, kompetent, attraktiv und vor allen Dingen fotogen. Marktfrauen haben ihre eigenen Geschichten - jede eine andere.
>>> mehr
Markthalle
Markthallen schützen Kunden und Ware vor übermässigen Witterungseinflüssen wie Sonneneinstrahlung, Kälte, Wind und Regen. Einige mauserten sich zu überregionalen Besonderheiten. Anspruchsvolles Warenangebot in historischer Architekt ...
>>> mehr
Jahreszeit
Erdbeeren gibt es doch das ganze Jahr! Stimmt! Aber wissen Sie auch noch, wie gut die reifen Erdbeeren schmecken, die frisch vom Beet geerntet werden und noch am gleichen Tag auf den Markt kommen? ...
>>> mehr
Gemüsefotos
Frisch & Knackig; Obst und Gemüse einmal anders. Kennen Sie schon den Tanz der Schlangengurken? Haben Sie den Möhrchen so viel Erotik zugetraut? Mögen Sie ausgeschlafenen Grünspargel?
>>> mehr
Links - hin und her
Der Blick über den Tellerrand zu anderen interessanten Internetseiten. In der Tiefe des WWW findet sich so manches Kleinod.
>>> mehr