Sie sind hier: >>> Backen >>> Kekse: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade
Kekse: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade
Kochen, Essen, Genießen
![]() | RSS [geniessen] abonnieren |
Zutaten für Kokos-Johannisbeer-Brezeln:
180 Gramm Mehl Type 550
20 Gramm (½ Päckchen) Puddingpulver
1 Messerspitze Bourbone-Vanille
100 Gramm Butter
1 Ei
100 Gramm Kokosraspeln
4 Esslöffel rote Johannisbeermarmelade
1 Esslöffel Amaretto (Mandellikör)
Süss und Sauer
Rote Johannisbeeren sind schon sauer genug. Nicht jeder mag sie roh essen. In der Marmelade ist die Säure erträglicher, aber diese (siehe oben) Marmelade ist etwas zu sauer geraten. Zusammen mit den (zum allein essen) zu süssen Kokosraspeln bildet sie ein gutes Gespann. Und das Schöne daran: Beides entfaltet sein eigenes Aroma, ohne unangenehme Süsse oder Säure.
Knetteig / Hackteig
Mehl mit Puddingpulver und Bourbone-Vanille mischen und auf dem Backbrett aufhäufen. In die Mitte eine Kuhle drücken und das Ei hinein schlagen. Die Butter klein schneiden und die Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Die Kokosflocken als Zucker-Ersatz drüber streuen. Zum Schluss die rote Johannisbeermarmelade, ebenfalls als Zucker-Ersatz auf den Rand klecksen und den Mandellikör in die Mitte giessen. Vorsichtig, damit es nicht über das Mehl hinausläuft und das Brett verklebt.
Verarbeiten Sie diesen Knetteig nach Ihrer oder nach Meiner Methode:
Brezeln
Brezel formen ist einfacher, als Sie vielleicht denken.
Teilen Sie den Teig in > Gleich grosse Teile und walzen sie mit beiden Händen zu gleichmässigen, fingerdicken Rollen.
Heben Sie ein Teigband mit beiden Händen an den Enden und drehen es in der Luft, während der „Bauch“ auf dem Backbrett liegt. Das Band bildet jetzt unten einen dicken Tropfen, dazwischen eine Spirale und oben zwei Zipfel nach rechts und links. Diese beiden Enden klappen Sie über die Spirale nach unten auf den „Bauch“ - fertig.
Um die Brezeln gleichmässig zu backen, ist hier nicht unbedingt die gleichmässige Brezel-Grösse wichtig, sondern die gleichmässige Teigstärke – also die Stränge in gleicher Dicke ausrollen.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Verteilen Sie die Brezeln gleichmässig auf einem Blech.
Backzeit
Schieben Sie das Blech auf die mittlere Schiene. Die Backzeit beträgt – bei vorgeheiztem Ofen - ungefähr 15 Minuten bei 180 Grad. Mit Umluft geht es schneller, obwohl die Temperatur nur 160 Grad betragen sollte.
Je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren. Manche Öfen (wie meiner) haben unterschiedlich heisse Stellen. Besonders bei neuen Öfen ist es besser, das Gebäck im Auge zu behalten und sich während des Backvorgangs nicht zu weit zu entfernen.
Backrezepte
Linktipp des Tages:
Neue Rezepte